Annelie Schreiner – Poesie des Verfalls
Die Fotos - meist sehr kleine wenige Zentimeter große Objekte wiedergebend - werden großformatig ausgedruckt. Mit unterschiedlichen Maltechniken wird das Erkannte hevorgehoben
Die Fotos - meist sehr kleine wenige Zentimeter große Objekte wiedergebend - werden großformatig ausgedruckt. Mit unterschiedlichen Maltechniken wird das Erkannte hevorgehoben
Männer! – eine heitere, literarisch-musikalische Selbstbetrachtung Die Texte von dreizehn männlichen Schriftstellern sind der Ausgangspunkt für Burkhard Engel. Daraus baut er den Lebenslauf eines Mannes, der von „Jugendliebe und Fußballwahn, Alkohol und Aktenmappe, Vereinsvorsitz und Alterswehmut “ handelt. Text, Gesang…
Am Sonntag, dem 19.1.2020 (11:15 Uhr) gab es in der Rathausgalerie die erste Ausstellungeröffnung im neuen Jahr. Stefanie Schwedes zeigt »Wildes Denken – Konferenz der Bilder« Werke verschiedener Projekte der letzten Jahre. Das Leitmotiv von Schwedes’ Arbeit ist dabei stets…
Am Freitag, dem 27.10.2017 fand im Museum in Borgholzhausen, Freistraße 25, eine Autorenlesung statt: Dr. Günther Fischer stellte seinen Kriminalroman „Capitán Vadell und die Stasi“ vor. Dr. Günther Fischer (Jahrgang 1951) ist promovierter Medienwissenschaftler und hat viele Jahre als Fernsehjournalist für…
Am Sonntag, dem 28.08.2016 fand im Kroe-Garten in Borgholzhausen Am Tempel 10 bei herrlichstem Sommerwetter das Kulturfrühstück statt. Mehr als 80 Mitglieder und Gäste fanden den Weg in den Garten. Vielen Dank für Organisation und Durchführung gilt dem Vorstandsmitglied Anke…
Am Sonntag, dem 30. November 2014, war die Eröffnung unserer alljährlichen Mitgliederausstellung im Borgholzhausener Rathaus. 17 Mitglieder hatten ihre Arbeiten zur Verfügung gestellt, die von Joseph Schräder und Manfred Warias im Foyer und Flurgängen aufgehängt oder aufgestellt wurden. Alles, was…
Wir freuen uns über die Möglichkeit, Veranstaltungen im kunst:stück ankündigen zu können! Das kunst:stück (Programm Magazin für Kunst und Kultur im Großraum Ostwestfalen) liegt kostenlos im ganzen Gebiet aus und bietet immer aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps. Seite von kunst:stück aufrufen
Die Veranstaltung war mehr als ausverkauft, die Besucher waren begeistert und die Presse berichtet. Westfalen-Blatt: Ein Schmankerl für Heine-Fans Haller Kreisblatt: Großer Poet und getreuer Chronist der Ereignisse
Die Ausstellungseröffnung im Rathaus von Borgholzhausen am 20.01.2012 war gut besucht. Viele Kunstinteressierte und Freunde von Michaela kamen um die Ausstellung – und um Michaela und Wolfgang Blockus zu sehen. Etwa 20 Personen haben die Gelegenheit genutzt und nach der…
Am Samstag, dem 4. Februar gastiert Dr. Burkhard Engel mit einem literarisch-musikalischen Programm zu Heinrich Heine. Beginn 20:00 Uhr im Museum Borgholzhausen Eintritt: 6 Euro Weitere Infos aus seine Website: