Über uns

Der Kulturverein Borgholzhausen stellt sich vor                            

„Wir sind eine Gruppe Borgholzhausener Bürger, die sich am 10.07.1986 zu einem Kulturverein zusammengeschlossen haben, um uneigennützig und parteiunabhängig die Kulturarbeit in Borgholzhausen zu fördern. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind Bildende Kunst, Musik, Literatur und Kleinkunst.

Wir möchten durch unsere Vereinsarbeit die Auseinandersetzung mit aktueller und klassischer Kunst anregen und damit den Bürgern in Borgholzhausen eine Gelegenheit zur Kommunikation bieten.

Dabei sieht sich der Kulturverein auch als Bindeglied, das Veranstaltungsbesuchern mit ihren unterschiedlichen Auffassungen über die Zeitgeschehnisse die Möglichkeit gibt, sich in freundschaftlichem Gedankenaustausch zu begegnen.“

Zitat Beitrittserklärung aus 1986

So haben unsere Vorgänger den Verein vorgestellt.

Dem haben wir nichts Grundsätzliches hinzuzufügen. Nur den Veränderungen der Zeit folgend, erweitern wir das Spektrum des Interesses auf Film, Video und neue Medien sowie alles, was sonst auch zukünftig an kulturellen, weiteren Ausdrucksformen ein Forum finden sollte.

Der Kulturverein organisiert im Rathaus von Borgholzhausen regelmäßige Ausstellungen mit Arbeiten renommierter Künstler und Künstlerinnen.

Eine jährliche Ausstellung mit Kunst von Kindern wird in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen organisiert.

An jedem 1. Advent wird eine Ausstellung mit Werken der Mitglieder eröffnet.

Außerdem werden Ausflüge zu Museen, Konzerte und viele unterschiedliche Veranstaltungen organisiert.

Alle Bürger können an allen Veranstaltungen des Vereins teilnehmen, oft kostenlos, manchmal mit Eintrittspreisen, wenn die Kosten gedeckt werden müssen.

Das Museum in Borgholzhausen trägt und organisiert der Verein gemeinsam mit dem Heimatverein.

Neue Mitglieder mit neuen Ideen sind im Verein immer willkommen.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25€ jährlich / Person oder 30€ jährlich / Paar. Ermäßigungen sind auf der Beitrittserklärung erläutert.

Die Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen.

Historie

Der Verein wurde im Jahr 1986 gegründet. Gründungsmitglieder waren …

1995 übernahm die zweite Vorstandsriege die Vereinsleitung. Sibylle Upmeyer, Günter Schlömann, Inge Schlömann, …Text

 

3 Kommentare

  1. Sehr geehrtes Team!Ich bin intern.auftretende Flltistin, bin über Prof.Christian auf Borgholzhausen gestoßen und möchte fragen,wer der Ansprechpartner ist, weil ich mich für ein Konzert bewerben möchte.
    Ich spiele mit int.Künstlern wie Per Rundberg ,am Klavier, mit Joe Zhou an der Harfe, Andreas Schabkas an der Klarinette ( Prof am Mozarteum)
    Ich habe im April 2022 zwei erste Preise beim int.Wettbewerb Tiziano Rosetti gewonnen.
    Meine Website wird erneuert aber die wichtigsten Informationen kann man erfahren.
    Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
    Mit freundlichen Grüssen Elisabeth Möst

  2. Bei der Sichtung des Nachlasses meiner verstorbenen Mutter bin ich auf eine 1963 geschriebene Postkarte von Sybille Upmeyer gestossen, in der sie mich als ihre Cousine bezeichnet. Falls sie noch in Ihrem Verein tätig ist, könnten Sie ihr vielleicht meine Emailadresse weiterleiten. Ich würde gern Kontakt mit ihr aufnehmen. Vielen Dank,
    Karin Anderson

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert