Sommerakademie 2012
Die Termine stehen, es gibt neue Kurse (hier ging es zur Sommerakademie 2012)!
Die Termine stehen, es gibt neue Kurse (hier ging es zur Sommerakademie 2012)!
Am Sonntag, dem 20. Januar um 11:15, wird im Rathaus der Stadt Borgholzhausen die neue Ausstellung des Kulturvereins Borgholzhausen eröffnet. „Der kleine Lübecker Totentanz“, so genannt in Anlehnung an den berühmten „Todtentanz“ in der Marienkirche zu Lübeck, konfrontiert die Menschen…
Gemeinsam mit der Hospizgruppe Borgholzhausen veranstaltet der Kulturverein einen Abend mit Christoph Gilsbach, dem Pantomimen, Clown und Unterhaltungskünstler aus Münster. Christoph Gilsbach ist regelmäßig im DRK-Pflegeheim Haus Ravensberg in Borgholzhausen zu Gast. Am 18 Januar wird er im Borgholzhauser B3…
Am 18. Dezember kamen etwa 35 Mitglieder und Freunde des Kulturvereins im Museum Borgholzhausen zusammen um gemeinsam das Kroe-Jahr einzuläuten. Eigenladen waren Verwandschaft, alte Freunde von Kroe, Künstler, die sich im kommenden Jahr mit Kroe beschäftigen wollen und alle, die…
Am 1. Advent fand im Rathaus von Borgholzhausen die traditionelle Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Mitgliedern des Kulturvereins statt. Ausgestellt haben Sandra Leitz-Brüggeshemke, Antonia Oele-Vehrling, Joachim Müller, Gertrud Hoppen, Eike Umney, Karin Warias, Barbara Niehoff-Knappe, Elfriede Schildmann, Günter Schlömann, Joseph Schräder, Michaela…
Gemeinsam mit dem Heimatverein Borgholzhausen hat der Kulturverein diese Veranstaltung organisiert. Zwei mehr als ausgebuchte Theaterabende mit zugezogenen und einheimischen Borgholzhausener Bürgern, schöne und schlimme, lustige und dramatische Geschichten – inszeniert von Christine Lüdtke vom Theaterlabor Bielefeld, unterstützt von Schauspielern…
Das Museum war ausgebucht zu dem spannenden und multimedial aufbereiteten Erlebnisbericht.
Infos zur Ausstellung stehen noch nicht zur Verfügung Website der Künstlerin: Gisela Schuto