Am 9.3.2018 fand um 19:30 Uhr in der Aula der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Borgholzhausen, Osningstraße 14, wieder ein Poetry Slam statt, das 4. Jahr in Folge. Der Wettkampf wurde wie zuvor von Marc-Oliver Schuster vorbereitet und moderiert. Zuvor gab es dieses Jahr das erste Mal auch eine Austragung des Wettstreites am Standort Werther. Zwei der Teilnehmer aus Werther traten hier in Borgholzhausen auf. Die Veranstaltung in Borgholzhausen war wieder gut besucht. Es wurden 18 Teilnehmer in drei Gruppen bewertet (Klasen 5-7., 8 -10 und 11 bis 13). Die Themen der Vortragenden waren weit gestreut, vom Schulalltag, Erfahrungen mit der Busfahrt, Minderwertigkeitsgefühlen, Persönlichkeitsspaltungen bis hin zu Betrachtungen über die Zeit oder den sinnvollen Genuss eines Kekses.
„Ein Dichterwettstreit oder auch Poetry Slam ist ein Wettbewerb
bei dem in diesem Fall die Schüler der
Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule ihre selbst
verfassten Texte vortragen. Das Publikum bestimmt
den/die Gewinner/in des Abends.“

Der Kreissparkasse Halle und der Kulturverein Borgholzhausen unterstützten erneut die Veranstaltung.
Presseberichte:
- Ankündigung im Haller Kreisblatt vom 31.01.2018: Für Leute, die etwas zu sagen haben
- Info zum Workshop im Haller Kreisblatt vom 22.02.2018: So spannend, dass man selbst die Klassenarbeit vergisst
- Ankündigung in Pium Aktuell 03-05/2018: Für Leute, die was zu sagen haben
- Bericht im Haller Kreisblatt vom 12.03.2018: Die, die ganz schön was zu sagen wagen