Kulturtipps 5

NRW-Skulptur

Durch das Haller Kreisblatt bin ich vor einiger Zeit auf das Internet-Portal NRW-Skulptur gestoßen. Dort werden Skulpturen im Öffentlichen Raum gezeigt. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh hat dieses Projekt ins Leben gerufen. Es

“stellt eine jurierte Auswahl herausragender Kunst im öffentlichen Raum in NRW aus der Zeit nach 1945 vor, die für jeden rund um die Uhr frei zugänglich ist”
(siehe ÜBER UNS auf der Website).

In Zeiten von Covid-19 ist das Betrachten von Kunst im Freien unbeschwerter als der Besuch manch eines Museums. Also kommt dieses Projekt auch deswegen zur rechten Zeit. Bitte besucht dennoch auch die Museen, denn sie können ohne Besucher nicht existieren!

Man muss etwas auf den Seiten von NRW-Skulptur hin- und herspringen, um mit der Zeit die Vielfalt der Möglichkeiten zu erkennen. Den Punkt “Routen” finde ich besonders interessant: Man sucht sich eine Stadt oder Gegend aus. In der oberen Hälfte der Seite bekommt man die Objekte gezeigt und darunter einen Lageplan, der einem den Weg von einem zum anderen Objekt vorschlägt. Damit lässt sich auf entspannte und ansprechende Weise ein Nachmittag mit Kunst im Freien verbringen.

Will man zu der ausgewählten Tour über das Kunstwerk und den Künstler mehr erfahren, muss man eine zweite Seite öffnen und “Skulpturen” anklicken. Über die Auswahl “Künstler” und die Eingabe dessen Namen findet man die Skulptur (und andere des Künstlers). Über dsen I-Button bekommt man detaillierte Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert