Manets Frühstück im Grünen (1863)
Job Schräder schreibt:
Ist m. E. eine , bezogen auf die Corona Bedingungen, Betrachtung wert. So ein Picknick im Freien mit 3 Personen (ausser Familienangehörige) ist z. Zt. hier doch wohl nicht erlaubt, auch sicherlich nicht mit einer nackten Frau. Auf dem Gemälde, welches damals zunächst nicht ausgestellt werden durfte, ist die nackte Frau, mit Namen Victoria Meurent, auch eine Malerin. Bilder von ihr gibt es aber nur sehr wenige. Die Frau im Hintergrund gehört zu der Gruppe im Vordergrund.
Ich meine, daß es sich lohnt, wenn man sich ein wenig mit dem Bild beschäftigt.

Hier ein Verweis auf Wikipedia: Das Frühstück im Grünen
Dann noch folgende Link Tipps von Astrid Schütze:
Kunst online zu sehen, wird zur Zeit besonders leicht gemacht. Die großen Museen bieten Online-Auftritte zum Stöbern und Freuen. Die Berliner Museen und das Städel Museum hier stellvertretend, weitere Museen einfach googeln!
Auch regionale Künstler bleiben sichtbar. Bielefelder Künstler haben sich zusammengetan und zeigen sich. Kunst kann man über den folgenden Link anschauen und über die Kontakte natürlich auch kaufen! https://www.piqt.de/initiative-fuer-die-bildende-kunst-bielefeld/
Wer Musik hören oder Theater erleben möchte, findet im Netz zahlreiche Videos und Podcasts. Auf Twitter spielt Igor Levit täglich um 18 Uhr ein Livekonzert für seine Follower, das immer noch 24 Stunden abrufbar ist. Schöne Zuhause-Atmosphäre!
Da man ja aktuell auch nicht jeden so einfach besuchen kann, empfehle ich einen Besuch bei Helmut und Loki Schmidt. Das Wohnhaus und das Arbeitshaus kann man hier in toller 3D-Qualität durchstreifen und staunen, wie viele Bücher von Helmut Schmidt in Helmut Schmidts Bücherregal zu finden sind. https://www.helmut-schmidt.de/das-wohnhaus/
Und sonst Ihnen und Euch allen weiterhin eine gute Zeit im eigenen Zuhause, im Garten, im Wald, ….